
Handwerk mit Geschichte
Der Instrumentenbau ist kein Handwerk wie jedes andere. Um das faszinierende Naturmaterial Holz zu gestalten, zu formen, es zum Klingen zu bringen, braucht es nicht nur Geschick und Können, sondern auch Berufung. Die Leidenschaft, mit welcher Mürnseer Musikinstrumente gefertigt werden, spiegelt sich in der Geschichte, der Unternehmensentwicklung sowie der Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden wider. Mürnseer ist heute der größte Hersteller von Saiteninstrumenten in Österreich.

Werkstatt
Holzspäne liegen unter der Werkbank und fleißige Tischlerhände hobeln an einer Zitherdecke. Ein Instrumentenbauer legt letzte Hand an eine imposante neue Harfe. Handarbeit mit Präzision: Die Klangdecken werden auf 1/10 Millimeter genau geschliffen und ausgehobelt. Sogar die Mechanik der Instrumente wird im Hause Mürnseer hergestellt.

Werkstoffe
Die Auswahl unserer Klanghölzer erfolgt mit höchster Sorgfalt. Dabei müssen wichtige Kriterien wie gleichmäßiges Wachstum oder der richtige Erntezeitraum beachtet werden. Anschließend werden die ausgesuchten Hölzer bestmöglich verarbeitet, sodass die Kundinnen und Kunden langfristig Freude an ihren Instrumenten finden.